Monatliche Ausbildungskosten
Wir sind eine staatlich bewilligte Privatschule und decken vom Kindergarten bis zum 3. Sekundarschuljahr (sowie 10. Schuljahr mit Berufspraktikum) das gesamte schulische Spektrum ab.
Die Mosaikschule mit den beiden Standorten Burgau Flawil (Zyklus 1 und 2) sowie Schändrich Flawil (Zyklus 2 und 3) finanziert sich ausschliesslich aus Schulgelder, ggf. Spendengelder, und erhält keinerlei Subventionen von Bund oder Kanton. Die Schule ist nicht gewinnorientiert.
Im Sinne der Transparenz entnehmen Sie nachfolgend die Beschulungskosten. Die Kosten sind für alle Familien gleich und werden mtl. im Voraus in Rechnung gestellt.
Schulgeld
Für das Schulgeld der jüngeren Geschwister wird pro Kind ein Rabatt von 25% auf das Schulgeld gewährt.
Mittagsbetreuung (fakultativ) Fr. 10.- / Kind
Darin enthalten sind Mahlzeit und Getränk
Beitrag Reinigung Fr. 60.- / Familie / mtl.
Schulmaterial
Schnuppern / Hospitieren
Interessieren
Sie sich für einen Schulplatz? Melden Sie sich über den Talon „Anfrage Schulplatz“.
Wir bieten Ihrem Kind einen Schnupperplatz an, idealerweise während zwei Wochen. Während dieser Zeit nimmt es am regulären Unterricht teil. Dies erlaubt es dem Kind ohne Druck einen ersten Eindruck von der neuen Umgebung und seinen Abläufen zu gewinnen und die anderen Kinder der Klasse sowie die Lehrpersonen kennen zu lernen. Ebenso bietet die Schnupperzeit den Eltern die Möglichkeit sich ein Bild des Unterrichts und damit von der Schule zu machen.
Kosten
Für das Schnuppern von 2 Wochen und die damit verbundenen Aufwendungen / inkl. Erstgespräche werden wir einen halben Monatsbeitrag in Rechnung stellen, zuzüglich
Fr. 150.- Anmeldegebühr für rasche Aufnahmen unter dem Jahr,
Fr. 120.- für reguläre Aufnahmen auf Schuljahresbeginn.
Damit verbunden sind die gesamten administrativen Aufwände.
Eintrittsgespräch
Anschliessend an die Hospitation findet ein Eintrittsgespräch zwischen den Lehrperson und Eltern statt, mit dem Ziel, die Erfahrungen aus der Schnupperzeit, die Erwartungen, Wünsche und Ziele beider Seiten kennen zu lernen und Fragen der Eltern zu klären.