Der Schulgarten hat die Sommerhitze dank dem Engagement von Eltern, Lehrer und Schüler gut überstanden. Die Erzeugnisse werden für den Mittagstisch verwertet.
Wir sind eine Ackerschule.
In unserer Schule soll Gemüse wachsen, sollen die Kinder erfahren, wo Lebensmittel herkommen und wie man nachhaltig mit ihnen umgeht?
Zusammen mit der GemüseAckerdemie Zürich startete die Mosaikschule Anfang 2020 zu einem ganzjährigen theorie- und praxisbasierten Bildungsprogramm mit dem Ziel, die Wertschätzung von Lebensmitteln bei Kindern und Jugendlichen zu steigern.
Es tut sich was: So sah es Anfang April aus... und so Ende April.
Ende Mai 20: Die zweite Pflanzung im Schulgarten ist vollzogen. Zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemüseackerdemie durften die Schülerinnen und Schüler nun selber Hand anlegen und die zarten Pflänzchen und Samen im Boden eingraben. Dieses Ereignis war umso grösser, da die Kinder durch den Corona-Lockdown die erste Pflanzung nur per Video-Schaltung miterleben durften.